Home
Profil des Zentrums für Kognitionswissenschaften (ZKW) Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bremen Die ZWE Zentrum für Kognitionswissenschaften (ZKW) zielt auf das Verständnis der neuronalen Mechanismen kognitiver Leistungen (insbesondere Wahrnehmen, Steuern des Verhaltens, Entscheiden) sowie auf deren Nutzung in technischen (u.a. in der Robotik) und klinisch-medizinischen Anwendungen (Neuroprothetik, neurologische Differentialdiagnostik, „assisted living“-Systeme, Pharmakologie und klinische Epidemiologie). Auf experimenteller Seite wird an dieser Thematik mit neuropharmakologischen, psychophysikalischen, neurophysiologischen und neuropsychologischen Methoden geforscht. Im Bereich der Theorie werden das Verhalten von Mensch und Tier modelliert und durch mathematische Analyse und Simulationen untersucht. Hierbei werden disziplinübergreifend kognitive Leistungen quantifiziert, die zugrundeliegenden Mechanismen identifiziert, und versucht, vereinheitlichende Theorien zu bilden. Begleitet wird die systemische Neuro-Kognitionsforschung durch philosophische Untersuchungen vor allem unter wissenschaftstheoretischen Gesichtspunkten. |
|